Verein Kunst ruft zur Teilnahme auf

Wettbewerb zum Thema Klimawandel

Mit einem Zitat aus dem Buch „Klima Kunst Kultur. Der Klimawandel in Kunst und Kulturwissenschaften“ ruft der Verein Kunst alle bildenden Künstler aus Göttingen und der Region auf, sich künstlerisch mit dem Thema Klimawandel auseinanderzusetzen und sich mit einem Kunstwerk an einer Ausstellung zu beteiligen. Das Zitat, das zum Mitmachen motivieren soll, lautet: „Kunst vermag zwar nicht die Krisen dieser Welt zu lösen, aber sie kann radikale Kritik formulieren, kann den Klimawandel ästhetisch erfahrbar machen, kann inspirieren. Auf diese Weise entfaltet sie emanzipatorische Wirkung und stößt vielleicht eine Kursänderung an.“
Eine Jury wird aus den eingereichten Kunstwerken drei auswählen, die jeweils mit einem Preis in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet werden. Außerdem werden die Kunstwerke bei der Kunst-Gala am 29. Februar und 1. März 2010 vorgestellt. Und toll ist auch: Nach Aussage des Vereins wird eine Auswahl der eingereichten Beiträge ab dem 19. Juni 2020 während der Klimaschutztage der Stadt Göttingen im Gewölbekeller des Künstlerhauses Göttingen ausgestellt. Um sich am Wettbewerb zu beteiligen, müssen die Kunstwerke mit Namen, Adresse, Titel, Technik und Jahr versehen werden.
Die Abgabe kann bis zum 31. Januar im Künstlerhaus Göttingen (Gotmarstraße 1) während der Bürozeiten des Kunstvereins Göttingen (Dienstag von 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr) und des Künstlerhauses Göttingen (Dienstag 10 bis 13 Uhr, Donnerstag 13 bis 16 Uhr und Freitag von 16 bis 18 Uhr) erfolgen. (sto.)